In der Webinarreihe „Insektenkunde für alle“ werden unsere einheimischen Insekten vorgestellt. Im ersten Seminar am 09. März 2023, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, geht es um Schmetterlinge.
Wollen wir unseren Schmetterlingen helfen, so müssen wir mehr über sie wissen. Welche unterschiedlichen Voraussetzungen brauchen die Falter, um ihren Nachwuchs erfolgreich aufzuziehen? Die einen sind Generalisten, die sich anpassen können. Die anderen sind Spezialisten und auf bestimmte Futterpflanzen für ihre Raupen angewiesen. Karl-Heinz Jelinek, Schmetterlingsexperte des NABU NRW, stellt uns deshalb einige Exemplare unserer einheimischen Schmetterlingsfauna vor. Es werden Lebensweise, Lebensraum, Nahrung und Futterpflanzen sowie die ökologische Nische einzelner Arten vorgestellt.
Übers’s Jahr finden noch drei weitere Veranstaltungen statt:
Anmeldung: . Die Anmeldung erfolgt automatisch für alle vier Veranstaltungen der Webinar-Reihe.