Reinhard Witt, Vereinsgründer vom Naturgarten e. V. und Autor vieler wichtiger Naturgarten-Bücher, hinterfragt am Donnerstag, den 22.02.2024, 18 bis 20 Uhr, was als insektenfreundlich verkauft wird.
Vor dem Hintergrund von Artensterben und Biodiversität-Initiativen sind „insektenfreundliche Pflanzen“ in vieler Munde. Es gibt sie in jedem Gartencenter, der Gartenbauverein sät entsprechendes Saatgut aus und verteilt es genauso wie die Imker. Insekten- und Naturgarten-Expertinnen und Experten fragen sich leider häufig: Für welche Insekten soll das freundlich sein? Geht es nur darum, Geld damit zu verdienen oder das Gewissen mit einem Placebo zu beruhigen?
Diplom-Biologe und „Naturgarten-Papst“ Reinhard Witt informiert deshalb an diesem Abend über echte insektenfreundliche Pflanzen, die allen Tierarten nutzen. So ist am Ende vielen Insekten statt nur der Honigbiene und vor allem auch uns selbst geholfen.
Die Anmeldung erfolgt einmalig für alle Termine über die Website des Verbands Galabau NRW, der die Veranstaltung für uns hostet: www.galabau-nrw.de/naturnahe_insektenfreundliche_gaerten
Für wen eignet sich das Webinar?
Angesprochen werden mit den Webinaren sowohl im GaLaBau Tätige als auch Interessierte, die einfach einen insektenfreundlicheren und vielfältigeren Garten wollen. Auch wer im beruflichen Kontext mit einer naturnäheren Gestaltung von Grünanlagen starten oder weiterkommen möchte, ist willkommen – egal ob aus Kommune, Betrieb, Schule oder Verein. Vom absoluten Beginner bis zu bereits Aktiven ist für alle etwas dabei.