Dieses Webinar wendet sich an GaLaBauerinnen und GaLaBauer.
Es ist das erste von insgesamt vier kostenfreien Webinaren.
Am 01.02.23 geht es um folgende Themen:
Nach dem Einführungsvortrag der Referentin wird Zeit für deine Fragen sein.
Referentin: Sacha Sohn, Dipl.-Ing. Landespflege,
Naturgartenplanerin, Hilshof Winternam am Niederrhein
Anmeldung: Zum Anmeldeformular geht es hier.
Die Anmeldung erfolgt über den Landesverband GaLaBau NRW.
Dieses Webinar wendet sich an GaLaBauerinnen und GaLaBauer.
Es ist das zweite von insgesamt vier kostenfreien Webinaren.
Am 08.02.23 geht es um folgende Themen:
Nach dem Einführungsvortrag der Referentin wird Zeit für deine Fragen sein.
Referentin: Ulrike Aufderheide, Dipl.-Biologin, Autorin, Naturgartenplanerin
Büro Calluna, Bonn
Anmeldung: Zum Anmeldeformular geht es hier.
Die Anmeldung erfolgt über den Landesverband GaLaBau NRW.
Dieses Webinar wendet sich an GaLaBauerinnen und GaLaBauer.
Es ist das dritte von insgesamt vier kostenfreien Webinaren.
Am 21.02.23 geht es um folgendes Thema:
Nach dem Einführungsvortrag des Referenten wird Zeit für deine Fragen sein.
Referent: Esteban Aravena Cardenas, GaLaBauer, Gestalter naturnaher Flächen,
Aravena Naturgarten, Hannover
Anmeldung: Zum Anmeldeformular geht es hier.
Die Anmeldung erfolgt über den Landesverband GaLaBau NRW.
Dieses Webinar wendet sich an GaLaBauerinnen und GaLaBauer.
Es ist das vierte und letzte von insgesamt vier kostenfreien Webinaren.
Am 01.03.23 geht es um folgendes Thema:
Nach dem Einführungsvortrag der Referentin wird Zeit für deine Fragen sein.
Referentin: Dorothee Dernbach, Dipl.-Ing. Umweltschutz,
Geschäftsführung der Naturgarten-Akademie, Büdingen
Anmeldung: Zum Anmeldeformular geht es hier.
Die Anmeldung erfolgt über den Landesverband GaLaBau NRW.
Unser Projekt „Insektenfreude – mit regionalen Wildpflanzen“ ist mit einem Stand auf der IPM in Essen. Wir bringen jede Menge Informationen und viel Zeit für Gespräche mit und freuen uns über einen Besuch!
Ihr findet uns in der Galeria GA-39.
Hier geht es zur IPM: