Du bist Staudengärtner oder -gärtnerin und bist an nachhaltiger Produktion interessiert oder produzierst deine Ware bereits nachhaltig? Du möchtest deine Produktpalette erweitern um regionale Wildpflanzen? Dann bist du hier genau richtig.
Du hast mehr Fragen? Hier geht's zu den FAQs rund um die Produktion von den "kleinsten Insektenschutzgebiete Deutschlands".
Oder brauchst du noch detaillierte Informationen bzw. weißt schon, dass du mitmachen willst? Dann melde dich gern bei uns. Schreib uns eine E-Mail oder ruf uns einfach an.
NABU-Naturschutzstation Niederrhein
Telefon: 02821 / 713988-0
www.nabu-naturschutzstation.de
Fragen zu einer Kooperation?
Wir freuen uns auf einen Anruf!
Bedarf für betriebliche und kommunale Flächen:
Wir stellen gerne den Kontakt zu einer Gärtnerei her.
Regionale Wildpflanzen
Deutschland ist in 22 Ursprungsgebiete eingeteilt. Die Gebiete unterscheiden sich aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Bedingungen.
Landwirtschaftskammer
Das Versuchszentrum für Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW arbeitet zu integrierter, umweltschonender Anwendung von Dünger, Wasser und Pflanzenschutzmitteln. Sie unterstützen das Projekt und dich mit Informationen und ihrer Erfahrung.
Mehr Infos zum Versuchszentrum