Wir waren am 24. September 2023 mit den tollsten Pflanzen der Welt – nämlich unseren „kleinsten Insektenschutzgebieten Deutschlands“ – beim Green City Tour Event in der Stadt Straelen dabei. Dort konnte man Gartenbau und Landwirtschaft erleben und an unserem Stand für den eigenen Garten und Balkon viele verschiedene regionale Wildpflanzen, die Insekten Freude machen, kaufen. Zwischendrin gab es auch Gespräche mit den Kooperationspartnern vom Versuchszentrums für Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW.
Wir waren Teil der Online-Konferenz „Erlebe Vielfalt“ vom 16. bis 23. September 2023. Ortrun Heine und Dietrich Cerff – beide aktiv in unserem Projekt – stellten unsere „kleinsten Insektenschutzgebiete Deutschlands“ vor und gaben weitere Infos zum Insektenschutz. Während dieser Tage informierten auch ganz viele weitere Menschen Infos zu Wildpflanzen, insektenfreundlichen Strukturen und ingesamt zum Thema Naturgarten.
Danke an das Team der Online-Konferenz für die Möglichkeit. Ein paar Tage könnt ihr die Interviews gegen einen Beitrag „nachzuschauen“.
Es werden wieder vier bunte Tage: Weil wir 2023 so gute Erfahrungen auf der Pflanzen-Messe in Essen gemacht haben und für die regionalen Wildpflanzen werben konnten, sind wir auch 2024 dabei.
An unserem Stand erhaltet ihr Hintergrundinfos, warum die „kleinsten Insektenschutzgebiete Deutschlands“ so dringend benötigt werden in unseren Siedlungsgebieten, und wie es funktioniert, wenn ihr die Pflanzen produzieren und/oder verkaufen möchtet.
Wir freuen uns, euch zu sehen.
Auch 2024 wird es wieder vier Online-Webinare geben, die Menschen im Galabau und dieses Mal auch alle Naturgarten-Interessierten für regionale Wildstauden, insektenfreundliche Strukturen im Garten und die Idee des Naturgartens begeistern werden. Selbstverständlich gibt es auch dieses Mal jede Menge Tipps und Tricks für Naturgarten-Beginner und -Aktive. Auch wer im beruflichen Kontext mehr mit der naturnahen Gestaltung von Grünanlagen starten möchte, ist willkommen – egal ob Kommune, Betrieb, Schule oder Verein.
Immer Donnerstagabend wird von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr am eine Online-Veranstaltung stattfinden – und zwar am 08., 15., 22. und 29.02.2024. Begonnen wird stets mit einem Input durch Naturgarten-Profis und es ist auch Raum für Fragen.
Tragt euch die Termine gern schon ein. Demnächst findet ihr hier weitere Informationen zu den Themen und den Vortragenden der vier Abende.