Essen/Kleve, Juni 2025 – Im neuen YouTube-Video der Plattform gardify® präsentiert Dr. Markus Phlippen (Gardify) das Projekt „Insektenfreude – mit regionalen Wildpflanzen“. Gemeinsam mit Ortrun Heine von der NABU-Naturschutzstation Niederrhein und Lehrer Tobias Dobratz vom Berufskolleg Essen‑Ost stellt er praxisnah vor, wie aus intakten Lebensräumen für Insekten auch kleine Schutzinseln in Schulhöfen entstehen können.
Nachdem Auszubildende vom Berufkolleg vor drei Jahren schon an ihrer Schule verschiedene Beete mit regionalen Wildpflanzen angelegt haben, ging es nun um die Weitergabe theoretischem und praktischen erlangtem Wissen. Die angehenden Gärtnerinnen und Gärtner zeigen den Realschüler*innen der Helene-Lange-Realschule, wie Beete vorbereitet werden müssen und wie man kleinste Insektenschutzgebiete pflanzt und erklären unterdessen, warum regionale Wildpflanzen so wertvoll sind.
Link zum Video auf Youtube.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.